In regelmässigen Abständen treffen sich Vertreter:innen der freien Tanz- und Theaterszene Basel zum gemeinsamen Austausch. Es geht um den Dialog über kulturpolitische Aktualitäten, strukturelle Bedingungen und darum, wie sich die Künstler*innen dazu verhalten und untereinander solidarisieren können. Durchgeführt wird der Stammtisch von t. Basel, der Regionalgruppe des Berufsverbands Theaterschaffende Schweiz (ehemals ACT) und dem Tanzbüro Basel.
STAMMTISCH #30 - Professional Dance Training – Talk. Map. Move Forward…
Sichtbarkeit und Vernetzung der Tanzszene Basel
Dienstag 23. September von 19 bis ca. 21 Uhr, mit einer Führung durchs Tanzhaus um 18.30 Uhr. Tanzhaus Basel, Horburgstrasse 105, 4057 Basel
Tanzbüro Basel und t. Basel laden ein zum offenen Austausch rund um das professionelle Tanztraining in Basel. Gemeinsam wollen wir zentrale Fragen bewegen: Was ist ein professionelles Tanztraining? Wen soll das Profitraining ansprechen? Wie gestalten wir Trainingsprozesse, auch in inklusiven Kontexten? Was brauchst du, um inspiriert aus dem Training zu gehen? Wie kann Training Teil des Community Buildings sein?
Das Tanzbüro gibt Einblick in ihre Umfrage zum professionellen Tanztraining (lanciert im Sommer 2025) sowie in zukünftige Ideen zur Gestaltung des "zeitgenössischen Profitrainings" ab 2026. Eingeladene Gäste teilen ihre Perspektiven und gemeinsam skizzieren wir die Landschaft der bestehenden Angebote und zukünftigen Bedürfnisse der professionellen Tanzszene in Basel.
Let’s talk, map and move forward – gemeinsam die Tanzlandschaft stärken!
STAMMTISCH FREIE SZENE #29: Darstellende Künste in Schulen
Der nächste Stammtisch findet am Dienstag, 10.06.2025, ab 19 Uhr, im Station Circus statt. Er dreht sich um das Thema Darstellende Künste in Schulen.
Gäst*innen sind: Seline Kunz (Kulturstunde Basel), Nico Grüninger (Schule+Kultur Zürich), Anouk Urben (Primarlehrerin & Szenografin), Anjali Keshava (Tanzschaffende) und Téné Ouelgo (Theaterschaffender).
STAMMTISCH FREIE SZENE #28: Produktionsleitung
Der nächste Stammtisch findet am Montag, 31.03.2025, ab 18 Uhr, im Vorstadttheater Basel statt. Er dreht sich um das Thema Produktionsleitung.
Gäst*innen sind: Silvie von Kaenel (Fachverantwortliche Darstellende Künste BL) und Franziska Schmidt von produktionsDOCK.
STAMMTISCH FREIE SZENE #27 SPECIAL
THEATER AND CLIMATE ACTION IN BASEL
In Kooperation mit Theaterfestival Basel, auf Deutsch und Englisch
24.08.2024 um 16:00 - Kasernenareal, Festivalgelände
Im Film «What are we doing? Art in the Face of Climate Change» (2023) gehe Dorian Sari und Aktivist*innen von Klimastreik Schweiz der Frage nach, was Museen im Zusammenhang mit dem Klimaschutz zu leisten im Stande sind. Beim t. Stammtisch special im Rahmen des internationalen Theaterfestival Basel wird der Film präsentiert und ein Transfer in die Basler Theaterszene gewagt. Unter anderem wird der Frage nachgegangen, welche Rolle der Klimaschutz bei den Institutionen, Festivals, der Kulturförderung und den Theaterschaffenden selbst spielt.
Moderation: Yves Regenass, Dorian Sari, Barbara Ellenberger (Alumni Creative Climate Leadership Programme Switzerland 2024 von Julie’s Bicycle) und Marcel Schwald (t. Basel)
STAMMTISCH FREIE SZENE #26
Dienstag, 28. Mai 2024 im ROXY
Die Dienstagsküche mal „szenig“, der Stammtisch mal kulinarisch! Zur Dienstagsküche lädt das ROXY Künstler*innen, Publikum und Nachbarschaft zum gemeinsamen Essen ein. Der Stammtisch Freie Szene versammelt Vertreter*innen der freien Tanz- und Theaterszene. Am 28.5. treffen bekannte und unbekannte Gesichter aufeinander, wenn beide Formate zusammenkommen.
Egal ob kulturschaffend, tanz- und theaterbegeistert oder einfach nur hungrig, alle sind willkommen zum gemeinsamen chilligen Austausch: wie war (ist) die Saison? was läuft gerade? was sind unsere Pläne für den Sommer? t.basel, Tanzbüro und das ROXY schmeissen den Grill an und freuen sich auf euer Kommen.
STAMMTISCH FREIE SZENE #25 Austausch in der Tanzszene
Am Montag, 15. April 2024, tauschen wir uns aus und reflektieren über die Basler Tanzszene. Zu diesem Stammtisch "Austausch über die Tanzszene" sind die freien darstellenden Künste in Basel eingeladen. Es ist ein Raum zum gemeinsamen Nachdenken, Feedback, Austausch, Wünschen und Träumen.Montag, 15. April 2024, 19:00 Uhr, im ROXY
Sondertermin Stammtisch Freie Szene am 1. Februar 2024:
Aufgrund der Medienmitteilung zur Schliessung des produktionsDOCK berufen Kaserne Basel, ROXY Birsfelden, t. Basel und das Tanzbüro einen ausserordentlichen Stammtisch Freie Szene ein.
Stammtisch Freie Szene vom am Mittwoch, 17. Januar 2024 um 18.00 in der Kaserne Basel:
Am 17. Januar sind Künstler*innen der Initiative kunst+care zu Gast:
«Das vermeintlich autarke, von allen sozialen Verantwortungen befreite Künstlergenie ist eine überholte patriarchale Idee, die Machtmechanismen bedient und ausbeuterische Verhältnisse reproduziert. Genug damit. kunst+care ist ein wachsendes Netzwerk von Menschen aus den Künsten. Wir wollen von einem Künstler*innenverständnis ausgehen, das auf der Basis von caregeben und carenehmen aufbaut. Wir veröffentlichen unsere Ängste, Bedürfnisse und Ressourcen, verbünden uns zu empowernden Kompliz*innenschaften und vereinen unsere Kräfte, um notwendige Veränderungen im Kultursektor zu erwirken. Im Rahmen des t. Stammtisches wollen wir gemeinsam über carenehmen und caregeben in unterschiedlichsten Lebenssituationen nachdenken.»
Für art+care: Beatrice Fleischlin, Iris Keller, Nina Langensand
www.kunstundcare.org